Spielpädagogik

Direkt zum Seiteninhalt

50 Jahre Spielpädagogik in Deutschland

Vor rund 50 Jahren, 1972/73, fanden die ersten berufsbegleitenden Weiterbildungskurse "Spielpädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit" an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW (damals: Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung) statt. Damit haben die beiden Dozenten Dr. Jürgen W. Kleindiek und Ulrich Baer die erziehungswissenschaftlich orientierte Spielpädagogik in (West-)Deutschland begründet. Die große Nachfrage nach diesen Fortbildungskursen und die zahlreichen Publikationen des Fachbereichs haben die Entwicklung der Spielpädagogik entscheidend voran gebracht.

Weiterbildung Spielpädagogik

Das Forum Spielpädagogik bietet ab Herbst 2023 eine professionelle Weiterbildung an, die aus mehreren Modulen besteht.

Spielpädagogik-Stelle zu besetzen!

Ev. Kirche in Mitteldeutschland hat eine Vollzeitstelle für Veranstaltungsmanagement und Spielpädagogik ausgeschrieben! Wir posten hier die komplette Ausschreibung!
Zurück zum Seiteninhalt