Im aktuellen Heft der Fachzeitschrift "gruppe & spiel" dreht sich alles um das Spiel in der Schule. 6 Beiträge haben Mitglieder des Forums Spielpädagogik e.V. verfasst.
Ulrich und Alexander Baer haben für Beratung und kreative Gruppenarbeit ein neues Foto-Set veröffentlicht. Unter dem gemeinsamen Titel "Menschenskinder!" werden drei - auch einzeln erhältliche - Set-Teile mit je 44 Fotos (Einzelpersonen, Paare, Gruppen) angeboten.
Das FORUM SPIELPÄDAGOGIK e.V. schließt sich der Initiative der drei bekannten Brettspiel-Blogger Udo Barsch (rezensionen-fuer-millionen.blogspot.com), Martin Klein (spielerleben.de) und Harald Schrapers (brett-spiel.de) an.
Unser Vorstandsmitglied Günter Kistner ist mit zwei Workshops beim Internationalen Spiel(mobil)kongress vom 9. bis 13. Oktober 2019 in München mit dabei!
Die große Publikation unserer Mitglieder, das "Praxishandbuch Spielpädagogik", geht in die Erarbeitungsphase. Das überzeugende, praxisnahe Konzept steht.
Zwei neue Experten in unserem Spielpädagogen-Pool: Dirk Oehling mit dem Schwerpunkt Brettspiele und Frédérique Chauffer mit ihrer Spezialität digitale Medien und Mathe-Spiele.
Am 26. Mai sind die Europa-Wahlen. Wir haben ein Wissensspiel dazu entwickelt und bereits auf dem Spielmarkt Potsdam erfolgreich am Stand des FORUMs erprobt.
Das FORUM und zahlreiche Mitglieder stellen sich im aktuellen Heft 1/19 der Zeitschrift "gruppe & spiel" mit ihren Tätigkeiten und drei Lieblingsspielen vor.
Gerd Knecht hat einen Spiele-Workshop zweimal durchgeführt und Rainer Funk hat mit seiner Bauchladen-Animation viele Besucher zu unserem Stand gelockt, wo sie sich ein kleines Streichholzschachtelspiel basteln konnten. Unsere StandbetreuerInnen Evelyn Knecht, Melly Kruse und Ulrich Baer konnten mit vielen Fachkräften und Spielinitiativen wichtige Kontakte knüpfen.