Spielpädagogik als Beruf

Direkt zum Seiteninhalt

Weiterbildung "Spielpädagogik"

Vom Oktober 2025 bis zum Oktober 2027 veranstaltet das Pädagogische Bildungszentrum in Furth / Bayern zusammen mit dem Forum eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Spielpädagogik mit 5 Modulen (je 32 Std.).

50 Jahre Spielpädagogik in Deutschland

Vor rund 50 Jahren, 1972/73, fanden die ersten berufsbegleitenden Weiterbildungskurse "Spielpädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit" an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW (damals: Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung) statt. Damit haben die beiden Dozenten Dr. Jürgen W. Kleindiek und Ulrich Baer die erziehungswissenschaftlich orientierte Spielpädagogik in (West-)Deutschland begründet. Die große Nachfrage nach diesen Fortbildungskursen und die zahlreichen Publikationen des Fachbereichs haben die Entwicklung der Spielpädagogik entscheidend voran gebracht.

Elternzeit-Vertretung zu besetzen!

An der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid ist für voraussichtlich 2 Jahre eine 50%-Dozentur im Fachbereich Spiel / Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung zu besetzen.

Spielpädagogik-Stelle zu besetzen!

Ev. Kirche in Mitteldeutschland hat eine Vollzeitstelle für Veranstaltungsmanagement und Spielpädagogik ausgeschrieben! Wir posten hier die komplette Ausschreibung!
Zurück zum Seiteninhalt