Aktuelle Posts - Forum Spielpädagogik e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Weiterbildung kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Die Spielpädagogik-Weiterbildung des Forums kann in diesem Jahr leider nicht beginnen und wurde aus personellen Gründen abgesagt - so der bedauerliche Beschluss auf der Online-Konferenz des Forums am 26.juni 2023.

50 Jahre Spielpädagogik in Deutschland

Vor rund 50 Jahren, 1972/73, fanden die ersten berufsbegleitenden Weiterbildungskurse "Spielpädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit" an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW (damals: Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung) statt. Damit haben die beiden Dozenten Dr. Jürgen W. Kleindiek und Ulrich Baer die erziehungswissenschaftlich orientierte Spielpädagogik in (West-)Deutschland begründet. Die große Nachfrage nach diesen Fortbildungskursen und die zahlreichen Publikationen des Fachbereichs haben die Entwicklung der Spielpädagogik entscheidend voran gebracht.

Mit Planspiel für Menschenfreundlichkeit

Das FORUMs-Mitglied Ralf Brinkhoff hat ein Planspiel entwickelt, mit dem Gruppen in der Offenen Arbeit ihren menschenfreundlichen Umgang mit Anderen stärken können. Ein Angebot der LAG SOZIALE BRENNPUNKTE Hessen e.V..

Ralf Brinkhoff für das FORUM bei der SpieleOffensive

Ralf Brinkhoff war am 14.10.2021 im Rahmen der "Spiel-Messe in Essen und digital" bei der Spiele-Offensive im Rahmen der Spiele Messe Essen und ist als Gast für das Forum online „aufgetreten“.
Nun wird bei der Spiele-Offensive für das Forum gespendet.
Am kommenden Sonntag ist Ralf um 19.00 Uhr nochmals dabei in einer kleinen Gesprächsrunde zum Thema: Spielen und Lernen. Hier ein Link zur Veranstaltung, die heute beginnt und bis Sonntag geht. Auch mit Live Schaltungen zur Spielmesse in Essen
https://www.spiele-offensive.de/Spiel-Digital/

Spielefest am 30. Oktober in Ostfriesland

Zusammen mit dem FORUM SPIELPÄDAGOGIK und der Initiative SPIELEND FÜR TOLERANZ findet im Kultur- und Jugendzentrum PHÖNIX in Moormerland am 30.10.2021 ein ganztägiges Spielefest statt.

Elternzeit-Vertretung zu besetzen!

An der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid ist für voraussichtlich 2 Jahre eine 50%-Dozentur im Fachbereich Spiel / Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung zu besetzen.

"Spiele, die alle bewegen" ist erschienen

Der Ergänzungsband zu Baers Standard-Spielesammlung "666 Spiele" wurde von Ulrich Baer, Gerhard Knecht und Marietheres Waschk jetzt im Friedrich Verlag (Hannover) herausgegeben und ist ab sofort unter dem Titel "Spiele, die alle bewegen" erhältlich. Hier stellen wir das Buch kurz vor!

Spielpädagogik-Stelle zu besetzen!

Ev. Kirche in Mitteldeutschland hat eine Vollzeitstelle für Veranstaltungsmanagement und Spielpädagogik ausgeschrieben! Wir posten hier die komplette Ausschreibung!

Neuer Vorstand gewählt!

Auf der Online-Mitgliederversammlung am 27. Mai 2021 wurde der neue Vorstand des Forums Spielpädagogik gewählt: Christine Budschat, Matthias Klein und Gerhard Knecht.
Zurück zum Seiteninhalt